Naturraum Rohrer Schachen
Im Rohrer Schachen können eine Vielzahl von interessanten Themen hautnah erlebt werden.
> Auenschutzpark und Vögel
> Der Biber
> Die Amphibien
> Labiola
> Naturraum Rohrer Schachen
> Raumplanung
> WiK-Exkursion
Die Vogelwelt von Aarau und Umgebung
In Aarau und Umgebung sind die für das Mittelland typischen Arten vertreten. Der nachfolgende Bericht gibt einen Überblick über die vorhandenen Gebiete und ihre vorkommenden Arten.
Bericht
Saatkrähen in Aarau
Saatkrähen sind äusserst intelligente und anpassungsfähige Tiere und nisten in einer grossen Kolonie beim Kantonsspital Aarau.
Bericht von Dr. Adolf Fäs
Mauer- und Alpensegler in Aarau
Unser Verein Birdlife Aarau ist darum besorgt, dass Mauer- und Alpensegler in der Stadt genügend Nistplätze bereit stehen. An vielen Orten wurden daher Nistkästen angebracht. Wir sorgen dafür, dass bei Um- und Neubauten bestehende Nistplätze adäquat ersetzt werden.
Bruno Zeller hat in den "Aarauer Neujahrsblättern 2017" einen spannenden Artikel zum Thema verfasst.
In den Jahren 2013/2014 wurden in Aarau über 500 Seglerbrutpaare gezählt.
Weitere Informationen über das Seglerinventar der Stadt Aarau finden Sie im Projektbeschrieb und in der Zeitschrift Milan (Ausgabe Februar 2014).
Zudem bestehen zwei Medienartikel:
Artikel der AZ 2013-06-20
Bericht "Segler in der Stadtkirche" von Bruno Zeller 2012-04-21
Der Biber im Aareraum
Der Biber ist seit Jahren fester Bestandteil im Gewässerraum der Aare. Im Winter 2013 wurden sämtliche Gewässer im Kanton Aargau und in seinen Grenzgebieten nach Biberspuren abgesucht und die Funde ausgewertet.
Bericht aus dem Magazin Umwelt Aargau